degewo baut über 400 Wohnungen / Baubeginn Anfang 2021
Das auch bei Berlinern als Wohnstandort beliebte, westlich der Stadt gelegene Falkensee wächst weiter. Auf den Grundstücken entlang der Falkenstraße / Adlerstraße plant eine Tochtergesellschaft des landeseigenen Wohnungsunternehmens die Erweiterung des bestehenden Wohnquartiers. Ziel ist es, die bestehende Bebauung mit räumlich klar gefassten Straßenräumen und Wohnhöfen städtebaulich zu ergänzen.
Auf den Grundstücken entstehen 19 Wohngebäude mit 414 Wohnungen und einem breiten Mix an Wohnungstypen.
Die verkehrliche Erschließung des neuen Wohnquartiers erfolgt über die Coburger Straße sowie die noch zu errichtenden öffentlichen Anliegerstraßen Adlerstraße und Merlin-Straße, welche zeitgleich hergestellt werden. Zentrum des Quartiers bilden zwei großzügige Freiräume, die die Planer als Esplanade und als Promenade zum Park bezeichnen. Die Esplanade wird im Norden durch einen achtgeschossigen Wohnturm gefasst. Dieser Turm wirkt durch seine Höhengestaltung über das Quartier hinaus und soll Landmark der Parkstadt Falkensee werden.
Sandra Wehrmann, degewo-Vorstand: „Mit unseren Neubauten in der Parkstadt Falkensee setzen wir nach langer Pause den Bau eines Quartiers fort und schließen eine städtebauliche Lücke. Das von Grünflächen durchzogene neue Gelände schafft hohe Aufenthaltsqualität und einen sichtbaren Bezugspunkt. Die Parkstadt Falkensee erhält so eine erkennbare Mitte. Mit den Neubauten schaffen wir die auch hier im Speckgürtel Berlins sehr nachgefragten bezahlbaren Wohnungen“.
Mit dem Baubeginn des ersten Abschnitts mit 59 Wohnungen wird Anfang März 2021 gerechnet. Die Fertigstellung des gesamten Quartiers ist bis März 2023 geplant. Erste Wohnungen werden bereits im III. Quartal 2022 bezugsfertig sein.
Pressekontakt:
Paul-Gerhard Lichtenthäler
Pressesprecher
presse[at]degewo.de
030 / 26485-1515