Mach’ aus Berlin ein Zuhause
Gestalte die Zukunft der Stadt beim größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins.
Seit ihrer Gründung im Mai 1924 engagiert sich degewo für verantwortungsvolle Stadtentwicklung. Mit derzeit über 79.000 Wohnungen sichern wir vielen Berlinerinnen und Berlinern ein lebens- und liebenswertes Zuhause in unseren Quartieren.
Dabei haben wir immer auch die Zukunft Berlins im Blick. Eines unserer Ziele bis 2045 ist es, in allen Bereichen unseres Kerngeschäfts der Immobilienbewirtschaftung nahezu klimaneutral zu arbeiten. Denn nur mit klaren Perspektiven können wir die Stadt auch noch in den nächsten 100 Jahren nachhaltig mitgestalten.
Alle unsere Ziele erreichen wir durch die gemeinsame Arbeit von über 1.400 Kolleginnen und Kollegen. Über das Kerngeschäft hinaus beschäftigt degewo auch diverse Experten und Expertinnen in den Feldern Architektur, Ingenieurwesen, IT und in technisch-handwerklichen und gewerblichen Positionen. Ergänzt werden viele Abteilungen durch die Möglichkeit zur Ausbildung und zum dualen Studium.
Über alle Berufsgruppen hinweg steht bei degewo immer die respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die stete Förderung von Entwicklung und Gesundheit im Vordergrund. So konnten wir uns langfristig als eine sichere und verlässliche Arbeitgeberin etablieren.
Für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe stehen herausragende Arbeitsbedingungen* bei uns an erster Stelle. Mitarbeitende der degewo AG werden beispielsweise vergütet nach einem wohnungswirtschaftlichen Tarifvertrag inklusive einer 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub inkl. Sonderurlaubstage (wie etwa am 24. und 30.12.) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und einen Firmenzuschuss zum Deutschlandticket Job.
Darüber hinaus legen wir bei degewo großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Soweit möglich bieten wir allen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, Gleitzeiten und mobiles Arbeiten an. Für Eltern und pflegende Angehörige stellen wir zusätzlich eine große Bandbreite an Programmen und Angeboten zur Verfügung, um Arbeit und Leben in allen Situationen sinnvoll miteinander zu verknüpfen.
|
|
*Arbeitsbedingungen und vertragliche Details variieren zwischen den Unternehmen im Konzern. |
Als Unternehmen bleibt degewo zukunftsfähig, indem wir kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren. Dabei hilft uns der regelmäßige Austausch in Dialogen und die entsprechende Entwicklung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz in verschiedenen Seminaren und Qualifizierungsprogrammen.
Genauso wichtig ist es, immer die Gesundheit im Blick zu behalten. Dazu gehören grundlegende gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie ärztliche Vorsorgeuntersuchungen, eine umfassende ergonomische Büroausstattung und eine Gruppenunfallversicherung für private Unfälle. Zusätzlich bietet degewo auch viele spannende Präventionsangebote: Dazu gehören Yogakurse, Gesundheitswochen und Lauf-Events.
Förderung von Entwicklung und Gesundheit auf einen Blick: | |
|
|
⬈ Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten.
Aus Berlin wird Zuhause. Dank dir.
Unser Ziel ist es, den Berlinerinnen und Berlinern auch noch in den nächsten 100 Jahren das Wohnen in unseren Quartieren möglich zu machen. Unsere Motivation: faire Arbeitsbedingungen, gezielte Förderung, guter Zusammenhalt durch eine engagierte Arbeitnehmervertretung und viele gemeinsame Sportveranstaltungen und degewo-Feste.
⬈ HIER GEHT ES ZU DEN AKTUELLEN STELLENANGEBOTEN.
Auch Berufseinsteigenden bieten wir mit vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen spannende Einstiegsmöglichkeiten. Innerhalb deiner Ausbildung lernst du viele unterschiedliche Facetten kennen und hast immer einen abwechslungsreichen Blick ins Unternehmen. Teamveranstaltungen, qualifizierte Ausbildungsbeauftragte und Auslandsaufenthalte sind unsere Motivation für einen guten Teamspirit. Fachlich wirst du über ein Patenprogramm immer fest betreut, du wechselst zwischen theoretischen und praktischen Inhalten und darüber hinaus wirst du in Seminaren und betriebsinternem Unterricht gezielt gefördert.
⬈ Mehr Informationen zu den aktuellen Ausbildungsberufen findest du hier.