Beteiligungsverfahren Salvador-Allende-Straße (Allende I)
In der Wohnsiedlung Salvador-Allende-Straße erweitern wir voraussichtlich 2023 unseren Wohnungsbestand.
An der Salvador-Allende-Straße Ecke Pablo-Neruda-Straße, am Standort des jetzigen Parkplatzes und damit am Rand des Viertels, ist ein Wohngebäude mit acht Geschossen in Holz-Hybrid-Bauweise geplant. Insgesamt sollen ca. 110 Wohneinheiten und eine Gewerbefläche, die Platz für bis zu zwei Gewerbeeinheiten bietet, entstehen. Durch diesen Neubau schaffen wir zusätzlichen familiengerechten, bezahlbaren und barrierearmen Wohnraum. Die Hälfte der Wohnungen wird öffentlich gefördert.
Entsprechend der Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau informierte degewo die Anwohnenden ab dem Frühjahr 2022 über das Neubauvorhaben an der Salvador-Allende-Straße Ecke Pablo-Neruda-Straße. Zwischen Juni und August 2022 wurden verschiedenen aktivierende Beteiligungsformate gemeinsam mit den Anwohnenden und externen Fachplanenden vor Ort an der degewo-Dialogstation durchgeführt, um die Wünsche, Ideen und Anregungen der Anwohnenden bezüglich der Freiräume sowie der geplanten Gewerbeeinheit am Neubau aufzunehmen.
Die mobile degewo-Dialogstation ist ein multifunktionaler Pavillon zur Bürgerbeteiligung, der einen temporären Ort zur Information, Austausch und Begegnung schafft.
Im November 2022 wurde die Ergebnisausstellung des Beteiligungsverfahrens zum Neubauvorhaben an der degewo-Dialogstation sowie im Allende Center gezeigt. Die Anwohnenden sowie Alle Interessierten konnten sich über die Ergebnisse das Beteiligungsverfahrens und deren Einarbeitung in die Entwurfsplanung informieren.
degewo wird die Bestandsmieterschaft weiterhin vor den Meilensteinen in der Planung sowie im Bauprozess informieren.
Partizipationsstufe: | |
Maßnahmen: | Erstes Mieterinformationsschreiben zum Neubauvorhaben (01 / 2022) |
Dokumente: | Erstes Mieterinformationsschreiben zum Neubauvorhaben (01 / 2022) (PDF / 0,2MB) |
Kontakt: | Sie haben Fragen und Anregungen zur Beteiligung? |