degewo Junior Team Berlin ist startklar für 2022
Der Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) fördert seine Nachwuchsathleten seit 2019 in seinem Programm "degewo-Junior-Team Berlin". Berlins führendes kommunales Wohnungsunternehmen unterstützt die jungen Sportlerinnen und Sportler in diesem Jahr erneut, um Trainingslager und die Teilnahme an internationalen Nachwuchs-Meisterschaften sowie internationalen und nationalen Wettkämpfen zu ermöglichen.
Am Donnerstagabend stellte der Berliner Leichtathletik-Verband mit seinem Partner degewo AG die Nachwuchs-Talente für das kommende Jahr vor. Die zweistündige Veranstaltung wurde von Marco Seiffert moderiert und stand ganz im Sinne des Sports.
BLV-Präsident Andreas Statzkowski eröffnete den Abend und berichtete über das vergangene Jahr, zukünftige Pläne sowie aktuellen Herausforderungen im Sport und in den Vereinen. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit der degewo AG und bedanken uns für die finanzielle Unterstützung, die es uns ermöglicht, am Werdegang der Junior-Athleten festzuhalten.
Wir wünschen allen Athleten und Athletinnen ein spannendes, erfolgreiches und verletzungsfreies Jahr“, so Statzkowski.
Nadine Falkowski-Koch, Bereichsleiterin der Unternehmenskommunikation bei degewo: „Uns ist es wichtig, als größtes städtisches Wohnungsunternehmen nicht nur unserem Auftrag nachzukommen und bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten der Berliner Bevölkerung zu schaffen. Wir sehen unsere Verantwortung auch darin, ein gutes und faires Miteinander in der Stadt zu unterstützen. Dazu trägt für uns Sport im Wesentlichen mit bei, da Werte wie Teamgeist und ein faires Miteinander gelebt werden. Mit dem degewo Junior Team Berlin möchten wir vor allem den Nachwuchs unterstützen und den Kindern in unseren Quartieren gute Beispiele zeigen, wie man sich bereits als junger Mensch diesen Werten annehmen kann.“
Das degewo Junior Team vergrößert sich in diesem Jahr von 11 auf 17 Athletinnen und Athleten wie folgt:
Name | Verein | Disziplin |
James Adebola | SCC Berlin | 200m |
Blessing Enatoh | TSV Spandau 1860 | Hochsprung |
Esther Imariagbee | Berliner TSC | Hammer |
Caroline Joyeux | LG Nord | Dreisprung |
Michelle Santer | SV Preußen Berlin | Diskus |
Neele Koopmann | SCC Berlin | Hammer |
Friedrich Rumpf | 1. VfL FORTUNA Marzahn | 200m |
Shelton Quinze | SC Berlin | 110m Hürde |
Blanka Dörfel | SCC Berlin | 5000m |
Denyo Schluckwerder | LAC Berlin | Dreisprung |
Gavin Claypool | SCC Berlin | 110m Hürde |
Lena Leege | LAC Berlin | 200m |
Lukas Krappe | SCC Berlin | 200m |
Marielle Sibiski | TSV Rudow | Diskus |
Michel Maly | LG Nord | Diskus |
Yvette Dounia | LG Nord | Hammerwurf |
Sarah-Michelle Kudla | SCC Berlin | Weitsprung |
Die gesamte Veranstaltung ist auf dem YouTube-Kanal des Berliner Leichtathletikverband e.V. zu sehen.
Pressekontakt:
presse[at]degewo.de