WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
Visualisierung degewo Neubau Reichsstraße Westend © Credits: baumschlager oberle architekten
19.09.24

Bezahlbarer Wohnungsbau in Charlottenburg

In sechs- bis siebengeschossigen Wohngebäuden, die sich auf insgesamt elf Grundstücksparzellen um einen ruhigen Wohnhof gruppieren, entstehen insgesamt über 250 Wohnungen.

Das landeseigene Wohnungsunternehmen degewo errichtet auf ihrem 1.800 m² großen Grundstücksanteil in zwei Aufgängen insgesamt 61 Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte und einen Spielplatz. Für diesen Neubau konnte am 19. September das Richtfest begangen werden. Die Bauarbeiten werden noch voraussichtlich bis April des kommenden Jahres anhalten.

Gebaut werden Wohnungen von 35 m² bis 101 m² Größe mit eigenem Balkon oder Mietergarten. 58 der Wohnungen werden gefördert und zu einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 6,90 Euro kalt pro Monat angeboten werden. 32 der Wohnungen sind barrierefrei bzw. barrierearm. Der Neubau erreicht den KfW-Energiestandard EH 40 und wird an Fernwärme angeschlossen.

Der Weg für die Entwicklung der Reichsstraße 53-54 wurde 2021 durch einen städtebaulichen Vertrag zwischen dem Projektentwickler LAGRANDE Group GmbH und degewo geebnet. Das neue Gebäudeensemble führt die kleinteilige, straßenbegleitende Bebauung bis an den Spandauer Damm fort und integriert sich gut in die urbane Struktur von Westend.

Durch die Nähe zum Olympiastadion und zur Spree bieten sich den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die Nähe zu den U-Bahn-Stationen Ruhleben und Olympiastadion sichergestellt.

Sandra Wehrmann, Vorstand von degewo: „Wohnungen in dieser Preisklasse sind in Charlottenburg-Wilmersdorf schon etwas Besonderes, vor allem im Neubau. Wir freuen uns, dass wir in diesem Projekt so viele geförderte und barrierearme Wohnungen umsetzen können. Damit können wir im Quartier viele unterschiedliche Wohnbedürfnisse erfüllen.“

Zahlen und Fakten:
Grundstückgröße: ca. 1.800 m²
Wohnfläche gesamt: ca. 4.000 m²
Anzahl Wohnungen:  61
Anzahl Geschosse: sechs und sieben
Wohnungsschlüssel: 14 x 1 Zimmer, 21 x 2-Zimmer, 12 x 3-Zimmer, 14 x 4-Zimmer
Energiestandard: KfW-Energieeffizienzhaus 40
Fahrradstellplätze: 124
Nettokaltmiete: Ø 6,90 Euro/m²
Baustart: Sommer 2023
bezugsfertig: ca. April 2025
Architekturbüro: Baumschlager Eberle Architekten

https://www.degewo.de/wachstum/neubau/charlottenburg/reichsstrasse-53-58

Pressekontakt:
Stefan Weidelich (Pressesprecher)
presse[at]degewo.de