degewo-Galerie Remise in Pankow zeigt Werke des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Friedrich B. Henkel
Im Spannungsfeld von Gewachsenem und Gebautem
Seit frühester Jugend widmet sich der 1936 in Zella/ Rhön geborene Friedrich B. Henkel der Kunst. Sein Schaffen begann in den 1950er Jahren mit einer Ausbildung in Holzbildhauerei. Über das Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Abteilung Plastik, erhielt er Kontakt zu weiteren Bildhauern und arbeitet unter anderem an der Realisierung der Denkmal-Gruppe für das ehemalige KZ Sachsenhausen mit. In den 1960er Jahren wird er Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste und ist im Anschluss freischaffend als Bildhauer und Grafiker in Berlin tätig. Von 1978 bis 1980 hatte Henkel einen Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Abteilung Plastik. 1980 errichtete er in der Mark Brandenburg ein kleines Atelier und arbeitet dort im Sommer vor allem am Stein.
Seit 2004 lebt Henkel in Bernau bei Berlin und ist gleichzeitig als Bildhauer, Zeichner und Grafiker tätig. Henkel erhielt etliche Auszeichnungen und beschickte zahlreiche Einzelausstellungen. Er war zudem an über 25 Ausstellungen beteiligt.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 6. Juni 2018 um 18:30 Uhr von Dr. Michael Dauskardt eröffnet. Die Laudatio hält die Kunstwissenschaftlerin Dr. Anita Beloubek-Hammer. Am Klavier sorgt Ju Ae Ha für die musikalische Umrahmung. Der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten sind bis zum 29. Juni immer dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 20 Uhr.
degewo-Galerie Remise, Pankgrafenstr. 1, Berlin-Pankow. Verkehrsverbindungen: S+U Pankow, Bus 155, 225 oder Tram M1, M50: Pankow-Kirche.