
degewo-Wohnhochhaus ergänzt Skyline der Gropiusstadt
Richtfest am Friedrich-Kayßler-Weg: Zweiflügeliges Wohnhochhaus mit 151 Ein- bis Sieben-Zimmer-Wohnungen.
mehr lesen
Skywalk in Marzahn wieder geöffnet
Nur für Schwindelfreie: Besuch der spektakulären Aussichtsplattform auf dem Dach des Hochhauses Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 wieder möglich.
mehr lesen
degewo stärkt Kreativkultur in Marzahn-Hellersdorf
Vom 01.06.-31.08.2022 treten auf der Marzahner Promenade zwischen Freizeitforum und Eastgate ortansässige Kulturschaffende verschiedener Kunstrichtungen auf.
mehr lesen
degewo-Bericht 2021: Mehr bezahlbarer Wohnraum für Berlin!
Alle Zahlen und Fakten rund um das vergangene Geschäftsjahr übersichtlich und informativ aufbereitet.
mehr lesen
Konzerthaus meets degewo / Kiezkonzert am 10.06.2022
Klassische Musik unter freiem Himmel – damit verwöhnt degewo am 10. Juni 2022 die Mieterinnen und Mieter von Marzahn-Hellersdorf bei einem kostenlosen Kiezkonzert.
mehr lesen
Grundsteinlegung für 583 Wohnungen und eine Kita
degewo und Projektentwickler KW-Development bauen am Eisenhutweg neues Quartier mit preiswerten Wohnungen.
mehr lesen
degewo-SOCCERlympics: Fußball in den degewo-Quartieren
Alle sind vom 21.- 24.06.2022 in den degewo-Quartieren dazu aufgerufen, ihre Fußballkünste unter Beweis zu stellen.
mehr lesen
degewo unterstützt in Marzahn ein Projekt der Universität der Künste
Ausstellungseröffnung „This is Not a Love Song – Räume für Aktivierung“ am 25. Juni 2022.
mehr lesen
degewo und Berlin Mondiale setzen künstlerische Impulse in der Gropiusstadt
In Kooperation mit Berlin Mondiale, dem berlinweiten Netzwerk von Kulturpraktikern und Künstlern fördert degewo die Bespielung von Knotenpunkten in ihren Quartieren und lädt zum buntem Mitmach-Programm.
mehr lesen
degewo Bewegungschallenge: Teilnehmende schaffen es von Berlin bis nach Australien
Auch in diesem Jahr wurde die degewo-Bewegungschallenge als sportliche Mitmachaktion in Kooperation mit dem Landessportbund Berlin durchgeführt.
mehr lesen