WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
Neubauvorhaben am Halleschen Ufer in Friedrichshain-Kreuzberg © Credits: Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
Friedrichshain-Kreuzberg

Hallesches Ufer

Hier ist ein urbanes Quartiers mit 337 bezahlbaren Wohnungen und einer Kindertagesstätte entstanden. 75 Prozent der Wohnungen werden gefördert.

Dieses Element kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt sehen zu können. Durch das Aktivieren werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Grundstückgröße
ca. 11.250 m2
Bebaute Fläche
m2
Wohnfläche Gesamt
ca. 21.000 m2
Anzahl Wohnungen
337
Anzahl Geschosse
sieben bis acht
Wohnungsschlüssel
103 x 1 Zimmer, 99 x 2 Zimmer, 68 x 3 Zimmer, 51 x 4 Zimmer, 16 x 5 Zimmer
Energiestandard
KfW55
Stellplätze
17 Pkw-Stellplätze
Nettokaltmiete
ab 6,50 Euro/m2
Baustart
Mai 2022
BEZUGSFERTIG (CIRCA)
Sommer 2025
Architekturbüro
Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
Partizipationsstufe

1

Wir erweitern unseren Bestand mit bezahlbarem Wohnraum in Friedrichshain-Kreuzberg: Wie in unserer Pressemitteilung berichtet, sind auf dem Areal des ehemaligen Postscheckamts am Halleschen Ufer insgesamt sechs neue Wohngebäude mit 337 Mietwohnungen entstanden. Die Wohnungen haben die Größen von 33 m² bis 101 m². Es werden 75 Prozent der Wohnungen gefördert.

Der sieben- und achtgeschossige Wohngebäudekomplex von uns ist Teil eines nachhaltigen urbanen Quartiers, das wir zusammen mit der Art Invest Real Estate entwickelt haben. 

Der Neubau hat 1- bis 5-Zimmerwohnungen jeweils mit Balkon oder Terrasse. Es gibt Erholungsmöglichkeiten, Spielplätze und extensive Gründächer. Des Weiteren gibt es drei Gewerberäume und eine Tiefgarage mit 17 PKW-Stellplätzen und einer Kindertagesstätte.

Die Wohnungen, Gewerbe- und Büroeinheiten haben wir zu einem urbanen Quartier entwickelt, das besonders klimaverträglich ist. Die durch das Architektenbüro Dahm Architekten + Ingenieure GmbH entworfenen degewo-Wohngebäude errichten wir im KfW 55 Standard mit umweltfreundlicher Wärmeversorgung und Dachbegrünung. 

Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, sagt: „Hier entsteht ein modernes Quartier der Nachhaltigkeit mit kurzen Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Mich freut, dass das landeseigene Wohnungsunternehmen degewo an dieser zentralen Stelle Berlins kostengünstigen Wohnraum entstehen lässt. So wird dieses Quartier zu einem Ort werden, an dem Stadtgesellschaft erlebbar wird.“

Immobilien in diesem Neubauvorhaben