WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
Neubauvorhaben am Halleschen Ufer in Friedrichshain-Kreuzberg © Credits: Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
Friedrichshain-Kreuzberg

Hallesches Ufer

Hier entsteht ein urbanes Quartiers mit 337 bezahlbaren Wohnungen und einer Kindertagesstätte. 75 Prozent der Wohnungen werden gefördert.

Dieses Element kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt sehen zu können. Durch das Aktivieren werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Grundstückgröße
ca. 11.250 m2
Bebaute Fläche
m2
Wohnfläche Gesamt
ca. 21.000 m2
Anzahl Wohnungen
337
Anzahl Geschosse
sieben bis acht
Wohnungsschlüssel
103 x 1 Zimmer, 99 x 2 Zimmer, 68 x 3 Zimmer, 51 x 4 Zimmer, 16 x 5 Zimmer
Energiestandard
KfW55
Stellplätze
17 Pkw-Stellplätze
Nettokaltmiete
ab 6,50 Euro/m2
Baustart
Mai 2022
BEZUGSFERTIG (CIRCA)
Sommer 2025
Architekturbüro
Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
Partizipationsstufe

1

  • In Planung
  • Im Bau
  • Fertiggestellt

Wir erweitern unseren Bestand mit bezahlbarem Wohnraum in Friedrichshain-Kreuzberg: Wie in unserer Pressemitteilung zum Richtfest berichtet, entstehen auf dem Gelände des ehemaligen Postscheckamts am Halleschen Ufer 60 sechs neue Wohngebäude mit 337 Mietwohnungen in den Größen von 33 m² bis 101 m², wovon 75 Prozent gefördert werden und 172 überwiegend barrierefrei sind.

Der sieben- und achtgeschossige Wohngebäudekomplex von uns ist Teil eines nachhaltigen urbanen Quartiers, das wir zusammen mit der Art Invest Real Estate auf dem Areal des ehemaligen Postscheckamts entwickeln. Während die Art Invest Real Estate auf dem südlichen Gelände das ehemalige Verwaltungsgebäude der Postbank in einen modernen Bürotower verwandelt und noch zwei weitere Bürogebäude erbaut, errichten wir auf der nördlichen Seite auf einer 11.250 m² großen Baufläche sozialen Wohnraum.

Die Geschosse verteilen sich auf Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Es entstehen Erholungsmöglichkeiten, Spielplätze und extensive Gründächer. Des Weiteren bauen wir drei Gewerberäume und eine Tiefgarage mit 17 PKW-Stellplätzen und einer Kindertagesstätte.

Die Wohnungen, Gewerbe- und Büroeinheiten entwickeln wir zu einem urbanen Quartier, das besonders klimaverträglich sein wird. Die durch das Architektenbüro Dahm Architekten + Ingenieure GmbH entworfenen degewo-Wohngebäude errichten wir im KfW 55 Standard mit umweltfreundlicher Wärmeversorgung und Dachbegrünung. Die Bürogebäude der Art Invest Real Estate werden CO₂-arm gebaut und teilweise CO₂-frei betrieben werden.

Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, sagt: „Hier entsteht ein modernes Quartier der Nachhaltigkeit mit kurzen Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Mich freut, dass das landeseigene Wohnungsunternehmen degewo an dieser zentralen Stelle Berlins kostengünstigen Wohnraum entstehen lässt. So wird dieses Quartier zu einem Ort werden, an dem Stadtgesellschaft erlebbar wird.“

Registrieren Sie sich für unseren Neubau-Newsletter

Sie möchten regelmäßig über das Bauvorhaben und rechtzeitig über den Vermietungsbeginn informiert werden? Dann melden Sie sich unkompliziert über das untenstehende Formular an.

Die Abfrage Ihrer Daten dient lediglich diesem einen Zweck. Aus Gründen der Datensparsamkeit erfragen wir deshalb nur die persönlichen Daten, die wir dafür benötigen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse). Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Warteliste handelt und sich deshalb auch kein Anspruch auf eine Wohnungsvermietung ableiten lässt.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ich willige ein, dass mir degewo Informationen zu dem angegebenen Neubauvorhaben zusendet, für das ich meine Kontaktdaten hinterlegt habe und bestätige die Richtigkeit meiner Angaben. Die nachfolgenden Hinweise und Informationen zu dieser Einwilligung habe ich gelesen und verstanden.

Sie können die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung. Die Einwilligung ist freiwillig, die Anmietung einer Neubauwohnung von degewo ist auch ohne Erteilung dieser Einwilligung möglich.

Unter diesem Link finden Sie die allgemeine Datenschutzerklärung und die darin enthaltenen Informationen gem. Art. 13 DSGVO

Unter diesem Link finden Sie die Information gemäß Art. 13 DSGVO zu Ihrer Newsletter-Registrierung.