Hallesches Ufer
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
-
Grundstückgröße35.600 m² (degewo) und 66.500 m² (Art-Invest Real Estate) m2
-
Bebaute Flächem2
-
Wohnfläche Gesamtm2
-
Anzahl Wohnungen400
-
Anzahl Geschosse
-
Wohnungsschlüssel
-
EnergiestandardKfW55
-
Stellplätze
-
Nettokaltmieteab durchschnittlich 6,50 (gefördert) Euro/m2
-
Baustart2021
-
Fertigstellung2024
-
ArchitekturbüroGebag / Schönborn Schmitz Architekten + Querfeldeins Landschaft
-
Partizipationsstufe
1
- In Planung
- Im Bau
- Fertiggestellt
degewo und Art-Invest Real Estate planen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein urban gemischten Quartier mit vielfältigen Angeboten für Leben und Arbeiten.
Das insgesamt 35.600 m² große Areal am Halleschen Ufer 40-60 liegt gegenüber des Landwehrkanals und unweit des Potsdamer Platzes. Auf den nördlich gelegenen Baufeldern wird degewo rund 320 Wohnungen bauen, von denen rund zwei Drittel als geförderter Wohnraum mit bezahlbaren Mieten angeboten werden. Daneben entwickelt die Art-Invest Real Estate ca. 66.500 m² Gewerbefläche sowie 80 weitere Wohnungen. Zur Stärkung der lokalen Infrastruktur entstehen auf dem Areal auch eine Kita, ein Supermarkt, weitere Geschäfte sowie Flächen für Gastronomie. Das 90 Meter hohe, ehemalige Postscheckamt wird erhalten.
Baubeginn ist 2021, die ersten Wohnungen sollen 2024 fertiggestellt werden.