Hallesches Ufer
Hier entsteht ein urbanes Quartiers mit 310 bezahlbaren Wohnungen und einer Kindertagesstätte. Rund zwei Drittel der Wohnungen werden gefördert.
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
- Grundstückgröße
- ca. 11.250 m2
- Bebaute Fläche
- m2
- Wohnfläche Gesamt
- ca. 21.000 m2
- Anzahl Wohnungen
- 338
- Anzahl Geschosse
- sieben bis acht
- Wohnungsschlüssel
- Energiestandard
- KfW55
- Stellplätze
- 17 Pkw-Stellplätze
- Nettokaltmiete
- ab durchschnittlich 6,50 (gefördert) Euro/m2
- Baustart
- 2021
- Fertigstellung
- 2024
- Architekturbüro
- Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
- Partizipationsstufe
-
1
- In Planung
- Im Bau
- Fertiggestellt
degewo erweitert den Bestand mit bezahlbarem Wohnraum: Auf dem Gelände des ehemaligen Postscheckamts am Halleschen Ufer entstehen insgesamt 310 Wohnungen und einer Kindertagesstätte.