Lichtburgring
Im Lichtburgring in Mitte sind auf dem degewo-eigenen Grundstück 52 Mietwohnungen entstanden. Rund die Hälfte der Wohnungen sind mit Wohnungsbaufördermitteln des Landes Berlin errichtet.
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
- Grundstückgröße
- 10.833 m2
- Bebaute Fläche
- Grundfläche: 738 m² / Geschossfläche: 4.427 m2
- Wohnfläche Gesamt
- 3.220 m2
- Anzahl Wohnungen
- 52
- Anzahl Geschosse
- sechs
- Wohnungsschlüssel
- 18 × 1 Zimmer, 11 × 2 Zimmer, 11 × 3 Zimmer, 6 × 4 Zimmer, 6 × 5 Zimmer
- Energiestandard
- KfW 55
- Stellplätze
- keine im Neubau, vorhandene Tiefgarage im Bestand
- Nettokaltmiete
- für geförderte Wohnungen ab durchschnittlich 6,50 Euro/m2
- Baustart
- Frühjahr 2018
- Fertigstellung
- Frühjahr 2020
- Architekturbüro
- Dipl.-Ing. Christoph Rasche - degewo bauWerk
- In Planung
- Im Bau
- Fertiggestellt
Singles und Familien finden hier zentral in Berlin-Mitte ein neues Zuhause: Im Lichtburgring auf dem degewo-eigenen Grundstück sind 52 neue Mietwohnungen entstanden. Rund die Hälfte der Wohnungen werden mit Wohnungsbaufördermitteln des Landes Berlin errichtet und für eine durchschnittliche Miete von 6,50€/ m² nettokalt angeboten. Für die Anmietung der geförderten Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich.
Der Neubau ist aufgrund der unterschiedlichen und funktionalen Grundrisse für Singles wie für Familien gleichermaßen interessant. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon, sind barrierearm gestaltet und mit dem Fahrstuhl erreichbar. Zahlreiche Fahrradstellplätze befinden sich im Hof.
Unsere Planung sieht einen sechsgeschossigen Mietwohnungsbau mit zwei Aufgängen vor. Nach Fertigstellung des Gebäudes werden Teile des Innenhofs neu gestaltet und der bestehende Spielplatz erweitert. Für die degewo-Bestandsbauten übernimmt der Neubau gegenüber der neu entstehenden Planstraße eine wichtige Lärmschutzfunktion und sichert damit die Lebensqualität für alle Anwohner.