Karl-Pokern-Straße 30-36
Hier sind vier ästhetische Neubauten mit 72 Mietwohnungen und 95 Tiefgaragenplätzen für Singles, Senioren, junge Paare und Familien entstanden.
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
- Grundstückgröße
- 8.500 m2
- Bebaute Fläche
- 2.500 m2
- Wohnfläche Gesamt
- 5.700 m2
- Anzahl Wohnungen
- 72, davon 20 gefördert - WBS notwendig
- Anzahl Geschosse
- viergeschossig
- Wohnungsschlüssel
- 24 x 2-Zimmer-Wohnungen, 28 x 3-Zimmer-Wohnungen, 20 x 4-Zimmer-Wohnungen
- Energiestandard
- EnEV 2014
- Stellplätze
- 95 Tiefgaragenplätze
- Nettokaltmiete
- ab 6,50 Euro/m2
- Baustart
- Frühjahr 2017
- Fertigstellung
- Sommer 2018
- Architekturbüro
- BG tafkaoo architects GmbH und Itten+Brechbühl AG
- In Planung
- Im Bau
- Fertiggestellt
Friedrichshagen ist ein idyllischer Ortsteil im Südosten von Berlin mit rund 17.000 Einwohnern. Zahlreiche Wald- und Grünflächen und der von der Karl-Pokern-Straße nur 250 Meter entfernte Müggelsee laden zu Freizeit und Sportaktivitäten ein.
Architektur
Eine zeitlose und hochwertige Ästhetik liegt uns am Herzen. Visuell überzeugt der Neubau durch seine über Eck angeordneten Balkone mit ihren frei geschwungenen Formen. Die Wohnanlage besteht aus vier nahezu baugleichen 4-geschossigen Baukörpern. Die gestalteten Grünflächen verbinden die Häuser optisch miteinander, schaffen Aufenthaltsbereiche im Grünen und ermöglichen spontane Begegnungen der Mieter. Die innenliegenden Treppenhäuser ermöglichen effiziente und geräumige Grundrisse, die auch in Zukunft viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Die Wohnungsgrößen der 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen betragen zwischen 50 und 109 qm.
Nachhaltig und energiesparend
Bezüglich aller baulichen Abläufe, konstruktiven Lösungen und Wahl der Baustoffe streben wir ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung an: Es wurden weitgehend biologische Baustoffe wie Ziegel und Holz verwendet. Die Wohnungen erhielten eine energiesparende Fußbodenheizung und sämtliche Fenster sind dreifach isoliert. Das spart Energie und schont den Geldbeutel.
Barrierefreiheit
Die Außenanlagen sind barrierefrei passierbar. Alle 72 Wohneinheiten sind schwellenlos und mittels Aufzügen erreichbar. Sämtliche Wohneinheiten in den Erdgeschossen sind auch für Menschen mit Rollstuhl geeignet.