WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
© Credits: degewo
Partizipation

Beteiligungsverfahren Quedlinburger Straße

Im Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf erweitern wir unseren Bestand um barrierefrei erreichbare Wohnungen.

Auf der Mierendorffinsel im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf erweitern wir unseren Wohnungsbestand. Dafür kauft degewo ein neu zu errichtendes Gebäude des Projektentwicklers Hamburg Team an und vermietet die Wohnungen später zu bezahlbaren Konditionen. 66 der insgesamt 68 neu entstehenden Wohnungen werden wir im geförderten Segment anbieten.

Das Wohngebäude wird voraussichtlich zwischen Sommer 2023 und Ende 2024 in einem Teil des Hofs der degewo-Wohnanlage Nordhauser Straße/ Klaustaler Straße/ Wernigeroder Straße gebaut.

Angrenzend, auf der ehemaligen Gewerbefläche, werden der sogenannte Passagenhof u.a. als Zugang zum Neubau für degewo und weitere Wohnungen gebaut. Es entsteht eine Blockrandbebauung mit begrünten Innenhöfen.

Bei dem Bauvorhaben im Hof von degewo legen wir großen Wert darauf, dass trotz Baumaßnahmen so viele gesunde Bäume wie möglich durch ein behutsames Vorgehen erhalten werden.

 

Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?

2020 hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine formelle Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt.

Die informelle und ergänzende Beteiligung seitens degewo besteht aus Informationsmaßnahmen und einem Austausch zum Außenraum gemäß Partizipationsstufe 2 der „Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau durch die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften“.

 

Partizipationsstufe:

1 (Informationen), 2 (Konsultation)

Maßnahmen:

Informationsveranstaltung Juni
Veranstaltung zum Außenraum Juli 2022
Informationsausstellung Ende Juni bis Anfang Juli 2022
Informationen an Haushalte der Wohnanlage
Hausaushänge

Dokumente:

Präsentation Stadtentwicklungsausschuss am 21.09.22 (pdf / 1,4 MB)
Verschattungsstudie Alt- und Neubausituation (pdf / 4,8 MB)
PDF mit Plan zum Hof (pdf / 0,3 MB)
Häufig gestellte Fragen zum Bauvorhaben (pdf / 0,2 MB)

Kontakt:

Sie haben Fragen und Anregungen zur Beteiligung?
Kontaktieren Sie uns gern unter: quedlinburger[at]degewo.de