WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
© Credits: Cathrin Bach
Presse

Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die Kontaktdaten unseres Presseteams, aktuelle Pressemitteilungen sowie Pressematerialien zum Download.

Downloads

Unternehmen

Jahresabschlüsse

Jahresabschluss 2024
Jahresabschlüsse 2023 - 2017

Jahresabschluss 2023

Jahresabschluss 2022

Jahresabschluss 2021

Jahresabschluss 2020

Jahresabschluss 2019

Jahresabschluss 2018

Jahresabschluss 2017

 

Pressekontakt

Abteilung Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher: Stefan Weidelich

presse[at]degewo.de

Mietgesuche werden unter dieser Adresse nicht bearbeitet. Unsere Wohnungsangebote finden Sie über die Immosuche.

In vier Schritten zur neuen Wohnung? Hier finden Sie alle Infos dazu.


degewo AG
Potsdamer Straße 60
10785 Berlin

Cover degewo-Bericht 2024 © degewo
degewo-Bericht

Unser Jahr 2024

2024 war für uns ein besonderes Jahr: 100 Jahre degewo! Ein Jubiläum voller Erinnerungen, Entwicklungen und Erfolge. Erfahren Sie in unserem Geschäftsbericht 2024, wie wir unser Jubiläum gefeiert und Berlin gestaltet haben – mit neuen Wohnräumen, persönlichen Erzählungen aus unseren Kiezen und Engagement für unsere Mitarbeitenden.

Zum degewo-Bericht 2024

17.05.17

Berliner Wohnungsbauunternehmen schulen Mitarbeiter zum Thema Compliance

 Gerade im Umgang mit öffentlichen Geldern hat das strenge Einhalten von Compliance-Regelungen hohe Bedeutung. Die Unternehmen sind daher gefordert, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einerseits für die Thematik zu sensibilisieren und ihnen andererseits das notwendige Wissen in Sachen Regeltreue an die Hand zu geben.

Die Compliance-Beauftragten der sechs städtischen Berliner Wohnungsbauunternehmen haben in den vergangenen Monaten mit der Firma CompCor eine wohnungswirtschaftliche Variante des Simulationsspiels "Integrity Now!" erarbeitet, das bereits in anderen Branchen – beispielsweise bei Automobilherstellern und Automobilzulieferern – erfolgreich eingesetzt wird. Mit dem Simulationsspiel ‚Integrity Now! ‘ kann das Thema Compliance spielerisch umgesetzt werden. Die Spieler vertiefen nicht nur ihre Regelkenntnis, sondern entwickeln auch ein Gespür für kritische Compliance-Situationen.

Im Spiel selbst werden unterschiedliche, praxisnahe Fallbeispiele unter dem Aspekt betrachtet, ob sie regelkonform sind oder der Compliance des Unternehmens widersprechen. Der Austausch zwischen den Spielern und dem Moderator über die Lösung der Fälle hilft, das Problembewusstsein zu Compliance-relevanten Ereignissen zu vertiefen. Sie lernen die entsprechenden Situationen richtig einzuschätzen und bekommen ein Gefühl dafür, welche Intervention an welcher Stelle erforderlich ist. Eine Spielrunde des Brettspiels dauert rund 60 Minuten.

Die sechs kommunalen Berliner Wohnungsbauunternehmen planen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sukzessive in Trainings oder Workshops mit „Integrity Now!“ vertraut zu machen. Das Lernen von zuweilen sperrigen und trockenen Compliance-Regeln soll durch den spielerischen Umgang Spaß machen. Auf diese Art kann das Wissen über Regeln und Vorschriften vermittelt und in den Unternehmen verbreitet werden.

Zu den Webseiten der Landeseigenen:
www.degewo.de

www.gewobag.de

www.howoge.de

www.stadtundland.de