Betrug erkennen und umsichtig handeln
Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie sich vor Haustürgeschäften und betrügerischen Mails schützen können.
Oftmals werden ältere, alleinstehende Menschen Opfer von betrügerischen Maschen an der Haustür oder am Telefon. In unserem degewo-Blog informieren wir Sie, welche Maschen versucht werden und wie Sie sich bei Betrug an der Haustür und den Enkeltricks verhalten sollten. Aber auch das Internet öffnet Betrügern Tür und Tor: Sogenannte Phishing-Mails versuchen persönliche Daten, wie Bankverbindungen oder Passwörter zu stehlen.
Wie erkennen Sie gefälschte Briefe, E-Mails und Webseiten?
Keine persönliche Ansprache
Bei Zahlungsaufforderungen schreiben wir Sie persönlich an
und nennen Ihnen die VertragsnummerFalsche oder fehlerhafte Anschriften
Bankkonto im Ausland
Verweis auf einen dringenden Handlungsbedarf (z.B. Passwort ändern, Zahlung leisten)
Design ist sehr dilettantisch oder sehr nahe am Aussehen einer degewo-Mail
Rechtschreib- und Grammatikfehler und/oder falsche Übersetzungen
Aufforderung zum Öffnen einer angehängten Datei oder eines Links
Wie verhalten Sie sich richtig?
Öffnen Sie Anhänge, wenn Sie sich sicher sind, dass es sich dabei nicht um einen Betrug handelt.
Prüfen Sie den Anfang und das Ende des Links, indem Sie mit dem Cursor über den Link fahren: Beginnt die Adresse mit ? Dann ist die Verbindung verschlüsselt und sicher. Endet die Webadresse mit .de, der Kennung für Deutschland?
So kommuniziert degewo mit Ihnen
Wir sprechen Sie mit Namen an und nennen Ihre jeweilige Mietvertragsnummer bzw. Vertragsnummer der Wohneinheit
Wir fordern Sie nicht auf, Zahlungen auf ausländische Konten zu leisten
Wir geben Einblick in unsere Arbeitsabläufe, zum Beispiel unseren Vermietungsablauf. Das wichtigste zusammengefasst:
Wenn Sie Interesse an einer Wohnung haben, durchlaufen Sie Vier-Schritte-der-Vermietung. Hier laden Sie erst nach einem Besichtigungstermin und unserer Aufforderung Unterlagen ins System.
Mietverträge werden niemals zum Download angeboten. Wir vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen Termin zur Unterzeichnung.
Zahlungsmodalitäten werden mit Ihnen persönlich abgestimmt, wir fordern Sie nicht vorab zu Zahlungen auf.
Im Zweifelsfall stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Kundenberatung beratend zur Seite: Telefon: 030/ 26485-5000 / zkb[at]degewo.de