WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
© Credits: Cathrin Bach
Presse

Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die Kontaktdaten unseres Presseteams, aktuelle Pressemitteilungen sowie Pressematerialien zum Download.

Downloads

Unternehmen

Jahresabschlüsse

Jahresabschluss 2024
Jahresabschlüsse 2023 - 2017

Jahresabschluss 2023

Jahresabschluss 2022

Jahresabschluss 2021

Jahresabschluss 2020

Jahresabschluss 2019

Jahresabschluss 2018

Jahresabschluss 2017

 

Pressekontakt

Abteilung Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher: Stefan Weidelich

presse[at]degewo.de

Mietgesuche werden unter dieser Adresse nicht bearbeitet. Unsere Wohnungsangebote finden Sie über die Immosuche.

In vier Schritten zur neuen Wohnung? Hier finden Sie alle Infos dazu.


degewo AG
Potsdamer Straße 60
10785 Berlin

Cover degewo-Bericht 2024 © degewo
degewo-Bericht

Unser Jahr 2024

2024 war für uns ein besonderes Jahr: 100 Jahre degewo! Ein Jubiläum voller Erinnerungen, Entwicklungen und Erfolge. Erfahren Sie in unserem Geschäftsbericht 2024, wie wir unser Jubiläum gefeiert und Berlin gestaltet haben – mit neuen Wohnräumen, persönlichen Erzählungen aus unseren Kiezen und Engagement für unsere Mitarbeitenden.

Zum degewo-Bericht 2024

© Credits: Tina Merkau
23.09.21

Kultur für alle: Kiezkonzert auf dem Helene-Weigel-Platz

Am 1. Oktober heißt es wieder „Konzerthaus meets degewo“. Zusammen mit seinem Kooperationspartner, dem Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, veranstaltet Berlins landeseigenes Wohnungsunternehmen ein Freiluftkonzert am Helene-Weigel-Platz in Marzahn- und das bereits zum dritten Mal. Der Eintritt ist frei.

Auf dem Konzertprogramm stehen ausgewählte Kammermusikstücke von Mozart, Bach und weiteren Komponisten. Moderiert wird das Programm von Felix Korinth, Koordinator der Orchesterakademie.

Datum/Zeit:    
Freitag, 1. Oktober 2021

Beginn:
16:00 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr

Ort:                 
Helene-Weigel-Platz, 12681 Berlin-Marzahn
(Bei Teilnahme an der Veranstaltung gilt die vom Gesetzgeber vorgeschriebene 3G-Regelung.)

Der Eintritt ist frei.

 

Sandra Wehrmann, degewo-Vorstandsmitglied: „Im letzten Jahr musste das Kiez-Konzert auf dem Marzahner Helene-Weigel-Platz pandemiebedingt ausfallen, 2021 erlebt es einen Neustart: als hybride Veranstaltung live vor Ort und als Livestream unter www.degewo.de/kiezkonzert2021, sodass jeder, der Lust hat, die Musik genießen kann. Mit unserem Kooperationspartner Konzerthaus Berlin bringen wir die Musik zu den Menschen ins Quartier.“

Tolles Extra dieses Konzerts: degewo verlost unter allen Zuhörern – egal, ob sie live oder online dabei sind – 2 x 2 Tickets für ein Konzert im Konzerthaus.

Über 9.000 Kinder konnten im Rahmen des 2011 gestarteten Projekts „Konzerthaus meets degewo“ bereits einen ersten Blick in die Welt der klassischen Musik werfen. 2012 erhielten degewo und das Konzerthaus Berlin dafür einen Preis der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Das Kiezkonzert am Helene-Weigel-Platz ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von Konzerthaus und degewo, um klassische Musik unkompliziert und zugänglich in die Quartiere zu tragen.

Pressekontakt:
presse[at]degewo.de
030 / 26485-1515