Positive Ergebnisse bei der Mieterbefragung 2024
Die Umfrage, die zwischen August und November 2024 stattfand, zeigte, dass die Zufriedenheit in vielen Bereichen auf hohem Niveau liegt und degewo in zahlreichen Kategorien den Branchendurchschnitt deutlich übertrifft. Neun von zehn Mieterinnen und Mietern würden degewo als Vermieterin weiterempfehlen. Die über 8.000 Rückmeldungen auf die Befragung boten weitere wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der degewo-Mieterschaft.
Top-Bewertungen in wichtigen Kategorien
- Wohnzufriedenheit: Die Zufriedenheit mit den Wohnungen und deren Zustand erreichte erneut Spitzenwerte im deutschlandweiten Vergleich. 94 Prozent der Befragten gaben an, mit ihrer aktuellen Wohnung bei degewo zufrieden zu sein.
- Sicherheitsgefühl: Das Sicherheitsgefühl der Mietenden konnte im Einflussbereich der degewo weiter verbessert werden, insbesondere durch die gute Arbeit des Quartiersmanagements. 91 Prozent der Befragten loben besonders das nachbarschaftliche Miteinander als Beitrag zu einem sicheren Wohnumfeld.
- Erreichbarkeit: Telefonische und digitale Erreichbarkeit bleiben über dem Branchendurchschnitt, auch wenn leichte Verschlechterungen im Vergleich zum Vorjahr festgestellt wurden. 76 Prozent der Mieterinnen und Mieter bewerten den Kundenservice positiv.
„Die Ergebnisse unserer Mieterbefragung bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unseren Mieterinnen und Mietern ein hohes Maß an Wohnqualität und Service zu bieten“, erklärt Sandra Wehrmann, Vorstandsmitglied bei degewo. „Die Rückmeldungen sind absolut wichtig. Wir werden die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um gezielte Maßnahmen umzusetzen und weiterhin eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Mieterinnen und Mietern zu pflegen.“
Nadine Degen, Bereichsleiterin Bestandsmanagement bei degewo, ergänzt: „Die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter steht für uns an erster Stelle, denn wir möchten, dass ihr Zuhause ein Ort zum Wohlfühlen ist. Unsere Mieterbefragung zeigt, dass wir dafür viel richtig machen, aber auch Bereiche, in denen wir uns verbessern wollen – wie bei unserem Serviceportal, das wir bald in einer neuen, noch nutzerfreundlicheren Version anbieten, oder bei der Sauberkeit der Müllstandsplätze. Wir nehmen das Feedback ernst und packen die Themen an.“
Zukünftige Maßnahmen
Basierend auf den Umfrageergebnissen plant degewo im kommenden Jahr folgende Maßnahmen:
- Einführung von KI-gestützten Tools zur Optimierung der Erreichbarkeit.
- Verbesserung der Reinigungs- und Müllmanagementkonzepte in den Quartieren.
- Verstärkte Kommunikation mit den Mietenden zu laufenden Maßnahmen und Prozessen.
Ausblick
Mit ihrer fortlaufenden Strategie zur Qualitätssteigerung im Kundenservice und der Anpassung an die wachsenden Erwartungen der Mietenden bleibt degewo ein Vorbild in der deutschen Immobilienbranche. Die Ergebnisse der Mieterbefragung 2024 werden weiterhin als Grundlage für strategische Entscheidungen und operative Verbesserungen genutzt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit über 100 Jahren Erfahrung bringt degewo als kommunales Wohnungsunternehmen zusammen, was zusammengehört: bezahlbaren Wohnraum und das echte Zuhausegefühl. Für über 140.000 Menschen in mehr als 80.000 Wohnungen schafft das Unternehmen ein Zuhause, das weit über vier Wände hinausgeht. Dabei vereint degewo starke Gemeinschaft mit sozialem Engagement und richtet den Fokus auf Klimaneutralität bis 2045.
Pressekontakt:
Stefan Weidelich (Pressesprecher)
presse[at]degewo.de