
Ein Jahr lang kostenlos lesen – degewo übernimmt Kosten für Bibliotheksausweis
Mieterinnen und Mieter der degewo erhalten einen Jahresausweis für alle öffentlichen Bibliotheken Berlins kostenlos.
Mehr lesen
degewo mit positivem Ergebnis 2019 – Aufsichtsrat verlängert Vorstandsverträge
Der Aufsichtsrat bestellte die beiden Vorstandsmitglieder Christoph Beck und Sandra Wehrmann für weitere fünf Jahre.
Mehr lesen
degewo erwirbt sechs Mehrfamilienhäuser in Berlin
Die Objekte befinden sich in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Reinickendorf.
Mehr lesen
Grünes Licht für Wohnhochhaus in der Gropiusstadt
degewo hat seine Neubauvorhaben in der südlichen Gropiusstadt mit rund 650 neuen Mietwohnungen bis 2023 vorgestellt.
Mehr lesen
Tolerantes Miteinander – Wohnen im «ToM»-Integrationswohnprojekt
Vermietungsstart in Altglienicke: 164 Wohnungen und eine Kita für Geflüchtete mit Bleiberecht und Wohnungssuchende.
Mehr lesenBezirk Friedrichshain-Kreuzberg beschließt Planreife für das Quartier am Halleschen Ufer
Planreife für das Entwicklungsvorhaben auf dem ehemaligen Postscheckamt-Areal ist beschlossen.
Mehr lesenChristmas Promenade
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Spaziergang auf der weihnachtlich prächtig illuminierten Promenade. Flanieren Sie zwischen dem 23. November 2020 und 4. Januar 2021 jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr durch das besinnliche Lichtermeer. Lassen Sie sich verzaubern.
Mehr lesen
degewo baut über 400 Wohnungen / Baubeginn Anfang 2021
Ziel ist es, die bestehende Bebauung mit räumlich klar gefassten Straßenräumen und Wohnhöfen städtebaulich zu ergänzen.
Mehr lesen
degewo führt eigene Paketstationen ein
degewo hat mit dem Jenaer Unternehmen PAKETIN in einem Pilotprojekt eigene Paketstationen errichtet.
Mehr lesen
Baustart für 35 Mehrfamilienhäuser im Südosten Berlins
degewo beginnt im Köpenicker Stadtteil Hessenwinkel mit dem Bau neuer Wohnungen für 400 Familien.
Mehr lesen