Mieterbeteiligung bei degewo
Wir schätzen das aktive Engagement unserer Mieterinnen und Mieter. In vielen unserer Quartiere sind Mieterbeiräte als Interessenvertretung der Bewohnerinnen und Bewohner tätig. Sie werden für jeweils fünf Jahre gewählt und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Mietenden und degewo. Durch ihre enge Kooperation mit uns tragen die Mieterbeiräte maßgeblich dazu bei, die Wohn- und Lebensqualität sowie das nachbarschaftliche Miteinander zu verbessern.
Engagieren Sie sich
Die Aufgaben eines Mieterbeirats umfassen:
- Impulse und Ideen zur Verbesserung des Wohnumfelds geben
- Einsatz für die Interessen der Mieterinnen und Mieter im Quartier
- Engagement für eine starke und lebendige Nachbarschaft
Beispiele für Aktivitäten des Mieterbeirats sind: Pflanzaktionen, Hofflohmärkte oder Nachbarschaftsfeste organisieren, Mietersprechstunden anbieten, durch Aufräumaktionen das Quartier attraktiver gestalten oder gemeinsam mit den zuständigen degewo-Mitarbeitenden Quartiersbegehungen durchführen. degewo unterstützt die Mieterbeiräte durch ein festes Budget, Räumlichkeiten sowie Schulungs- und Fortbildungsangebote.
Wie läuft die Wahl zum Mieterbeirat ab?
Aufruf zur Kandidatur
In dieser ersten Phase haben alle wahlberechtigten Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit, sich für den Mieterbeirat aufstellen zu lassen. Kandidieren können alle Mieterinnen und Mieter von degewo-Wohnungen im Mieterbeiratsquartier, in dem die Wahl stattfindet, sofern sie nicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von uns oder eines unserer Tochterunternehmen sind. Zur Kandidatur muss das Kandidaturformular ausgefüllt und fristgerecht eingereicht werden. Weitere Details zur Kandidatur und Wählbarkeit finden Sie in der Satzung für Mieterbeiräte und Wahlordnung zur Bildung von Mieterbeiräte bei degewo. Nutzen Sie diese Chance, aktiv Einfluss auf die Entwicklung Ihres Quartiers zu nehmen.
Veröffentlichung der Steckbriefe
Auf dem Kandiaturformular beantworten die Kandidierenden zwei Fragen zu Ihrer Motivation für die Kandidatur. Diese Informationen werden dann als Steckbrief auf unserer Website veröffentlicht bzw. den Briefwählerinnen und Briefwählern in einem Flyer zur Verfügung gestellt, damit die Wählerinnen und Wähler die Kandidierenden kennenlernen können.
Aufruf zur Wahl
In dieser Phase findet die eigentliche Wahl des Mieterbeirats statt. Alle wahlberechtigten Haushalte im Quartier haben die Möglichkeit, ihre Stimme entweder online oder per Briefwahl abzugeben. Ihre Wahlunterlagen erhalten Sie per Post. Mit Ihren persönlichen Verifizierungsdaten können Sie sich anmelden, die Kandidierenden einsehen und Ihre Auswahl treffen. Jede Stimme zählt – machen Sie mit!
Öffentliche Stimmauszählung
Bei der öffentlichen Auszählung der Stimmen wird das vorläufige Wahlergebnis festgestellt. Informationen zu Termin und Ort der öffentlichen Auszählung finden Sie in Ihren Wahlunterlagen und auf der Webseite. Das vorläufige Wahlergebnis wird unmittelbar nach der Auszählung veröffentlicht. Das endgültige Ergebnis folgt nach der Konstituierung des Mieterbeirats.
Konstitution des Mieterbeirats
Nach der Stimmauszählung haben die gewählten Kandidierenden vier Wochen Zeit, die Wahl anzunehmen. Sobald dies erfolgt ist, werden wir zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Mieterbeirats einladen. Die Konstitution ist das erste Zusammentreffen des neu gewählten Gremiums, in dessen Rahmen die ersten wichtigen Beschlüsse gefasst werden. So werden hier der Vorsitz oder die Sprecherrolle sowie eine Stellvertretung durch Abstimmung festgelegt sowie erste Absprachen über die künftige Zusammenarbeit getroffen. Nach der Konstitution des Mieterbeirats organisiert dieser sich selbständig.
Wählen Sie für Ihr Quartier
Geben Sie Ihre Stimme ab und verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über den Fortgang der Wahl zu den neuen Mieterbeiräten an Ihrem Wohnort!
Oberschöneweide
Aufruf zur Kandidatur: Das Quartier Oberschöneweide sucht einen neuen Mieterbeirat. Kandidieren Sie als Mieterbeirat!
Cecilienviertel
Alle wahlberechtigten Haushalte des Quartiers Cecilienviertel haben nun ihren Mieterbeirat gewählt. Auf folgender Seite sehen Sie das vorläufige Wahlergebnis.
Tiergarten
Aufruf zur Wahl: Das Quartier Tiergarten sucht einen neuen Mieterbeirat. Diese Kandidatinnen und Kandidaten kandidieren zur Mieterbeiratswahl.
Schlangenbader Straße
Alle wahlberechtigten Haushalte des Quartiers Schlangenbader Straße haben nun ihren Mieterbeirat gewählt. Hier sehen Sie das vorläufige Wahlergebnis.
Lichtenrade
Alle wahlberechtigten Haushalte des Quartiers Lichtenrade haben nun ihren Mieterbeirat gewählt. Hier sehen Sie das endgültige Wahlergebnis.