WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
Ein Aufsteller von degewo mit der Aufschrift Willkommen steht vor einem Gebäude. Im Hintergrund ist eine Informationsveranstaltung zu sehen, die durch viele Anwohnenden besucht ist. Sie sitzen unter Zelten. © ALOMS
Partizipation

Sanierungsvorhaben Horstwalder Straße

Seit März 2025 sanieren wir schrittweise die Wohnanlage Horstwalder Straße.

Entwicklung der Wohnanlage Horstwalder Straße

Im Jahr 2019 hat degewo die Wohnanlage Horstwalder Straße mit knapp 200 Wohnungen übernommen. Mit der Sanierung verfolgen wir das Ziel, die Wohnanlage als Nachhaltigkeitshaus zu ertüchtigen und den Energieverbrauch der Gebäude und damit die Kosten unserer Mietenden zu reduzieren. Im Rahmen der Sanierung wird die Wohnanlage zusätzlich durch ein neues Gestaltungskonzept im Innen- als auch Außenraum aufgewertet. Auch die Entwicklungsmöglichkeiten des Gemeinschaftshauses werden geprüft. 

Wir informieren, beteiligen und unterstützen die Bewohnenden zusammen mit der Mieterbetreuung SOPHIA GmbH fortlaufend.

2. Sanierungscafé am 19. Juni 2025

Den Sanierungsbeginn der Horstwalder Straße 5A haben wir genutzt, um die knapp 200 Mietenden zu den aktuellen Themen der Sanierung und den ersten Überlegungen zur Entwicklung des Gemeinschaftshauses zu informieren.

Bei unserem 2. Sanierungscafé begrüßten wir insgesamt 50 Mietende auf der Terrasse des Gemeinschaftshauses bei Kaffee und Kuchen. Anschließen kamen wir an Thementischen zu den aktuellen Themen, Fragen und Bedenken der Sanierung ins Gespräch. Mit dabei war wieder die Mieterbetreuung SOPHIA Berlin GmbH, die vor und während der Sanierungsphasen zusätzlich vor Ort für Fragen zur Sanierung zur Verfügung steht. Im Rahmen des Servicewohnens ist die Mieterbetreuung bereits mit verschiedenen Betreuungs- und Freizeitangeboten tätig.

Als Ergebnis der Veranstaltung wird die Broschüre zu den “Häufig gestellten Fragen“ erweitert und bis Jahresende an die Mietenden versendet.

Eindrücke unseres 2. Sanierungscafés

Dokumente:

Kontakt:

Sie haben Fragen zur Sanierung?
Kontaktieren Sie uns gern unter: horstwalderstrasse[at]degewo.de

Im Büro der SOPHIA Berlin GmbH im Kirchhainer Damm 46 liegen für Sie alternativ unsere Fragenkarten aus. Teilen Sie uns darüber unkompliziert Ihre Fragen und Anmerkungen über den Briefkasten der SOPHIA GmbH mit. Wir nehmen diese gerne in den Flyer zu den „Häufig gestellten Fragen“ zur Sanierung auf.

Weiterführende Informationen

Broschüre - Häufig gestellte Fragen