Karl-Holtz-Straße 2-20
Hier entsteht ein offenes Familienquartier mit sozialen und gesellschaftlichen Angeboten und sozialverträglichen Mieten. Dabei werden 50 Prozent der Mieten gefördert dauerhaft zu einem Mietpreis ab 6,50 €/m².
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
- Grundstückgröße
- 21.000 m2
- Bebaute Fläche
- 6.900 m2
- Wohnfläche Gesamt
- 27.360 m2
- Anzahl Wohnungen
- 438
- Anzahl Geschosse
- 8
- Wohnungsschlüssel
- 120 x 1-Zimmer, 94 x 2-Zimmer, 117 x 3-Zimmer, 91 x 4-Zimmer, 10 x 5-Zimmer, 6 x 6-Zimmer
- Energiestandard
- KfW 55
- Stellplätze
- 173
- Nettokaltmiete
- ab 6,50 Euro/m2
- Baustart
- November/Dezember 2019
- Fertigstellung
- Frühjahr 2022
- Architekturbüro
- wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
- Partizipationsstufe
-
3
- In Planung
- Im Bau
- Fertiggestellt
Familiengerecht Wohnen im Karl-Holtz-Quartier: In dem größten Bauprojekt von degewo entstehen moderne Wohnungen mit und ohne WBS für Familien, Paare, Wohngemeinschaften, Singles und Senioren. In dem sehr grünen Bezirk Marzahn-Hellersdorf entsteht bis Frühjahr 2022 ein offenes, nachhaltiges Quartier mit sozialen und gesellschaftlichen Angeboten.
Sieben mehrgeschossige Wohnhäuser, acht Townhouses, eine Grundschule mit Kita, ein Nachbarschaftscafé, ein Servicebüro, Spielplätze und großzügige Grünflächen säumen einen zentralen Boulevard. Insgesamt werden 438 Ein- bis Sechs-Zimmerwohnungen und Lofts in einer Größe von 38 bis 121 m² gebaut. Die Townhouses mit jeweils fünf Zimmern sind für große Familien geeignet. In dem Neubau entstehen 185 barrierefreie Wohneinheiten, anteilig sind es 42 Prozent. Auf dem Grundstück wird es 173 Stellplätze geben.
Es werden 50 Prozent der Mieten dauerhaft gefördert zu einem Mietpreis ab 6,50 €/m².*
Die Wohnungen sind ideal für Familien, Paare und Lebensgemeinschaft, aber auch für Singles und Senioren. Mehrgenerationenwohnen bietet sich an. Das Quartier liegt fußläufig in direkter Nähe zum Bürgerpark und der Marzahner Promenade, auf der es ein vielfältiges Angebot von der Nahversorgung, über Vereine und Verbände wie dem Stadtteilzentrum Marzahn bis zu Freizeitmöglichkeiten wie der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR oder dem Freizeitforum Marzahn FFM gibt.
*) Bitte beachten Sie, dass Sie zum Zeitpunkt der Anmietung einen gültigen Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigen.
Rundgang: 1-Zimmer-Wohnung
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Es werden Tracking-Tools von Yumpu verwendet, die nicht unter der Kontrolle von degewo stehen. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
Wohnungsangebote in diesem Neubauvorhaben

Erstbezug Neubau - 1 Zimmerwohnung, Klein und Fein! WBS erforderlich!
- 1 Zimmer
- 40,8 m²
- 01.07.2022

Erstbezug Neubau - 1 Zimmerwohnung mit Balkon! WBS mit besonderem Wohnbedarf erforderlich!
- 1 Zimmer
- 40,8 m²
- 01.07.2022

Erstbezug Neubau - Platz für Zwei - Aufzug vorhanden - WBS mit besonderem Wohnbedarf erforderlich!
- 2 Zimmer
- 54,9 m²
- 01.07.2022

Erstbezug - Neubau 2 Zimmerwohnung mit Fußbodenheizung! WBS erforderlich!
- 2 Zimmer
- 54,9 m²
- 01.07.2022
Planungsjournal Marzahn-Mitte
Der Inhalt des iframes kann nicht ausgespielt werden, da Sie die Marketing Cookies nicht akzeptiert haben. Es werden Tracking-Tools von Yumpu verwendet, die nicht unter der Kontrolle von degewo stehen. Bitte stimmen Sie den Cookie Bedingungen zu, um diesen Inhalt zu sehen.
In unserem aktuellen Planungsjournal für Marzahn-Mitte gibt es weiterführende Informationen rund um das Bauvorhaben - Hier Planungsjournal downoaden (PDF, 3,8 MB)